 
 
   
 
 
 
  
Über uns
  Unsere Geschichte und Spielphilosophie
  Etwas Geschichtliches vorweg
  Wir die Farmers die im Februar 2017 ins Leben gerufen wurden und noch mit Mitspielern aus den Anfangszeiten besetzt sind (Heinz, Franco 
  und Jürgen).
  Wiederum andere die 2017/18 hinzu gekommen sind und immer noch (Danke) bei uns sind und auch unser Vertrauen geniesen, haben 
  schon schöne und weniger schöne Zeiten verlebt. Da gab es Spieler die dachten sie wären im Singleplay, spielten über 8 Stunden Solo und 
  produzierten mehr als 1000 Strohballen zum Lagern. Oder andere die versuchten ihre Mods mit Gewalt gegenüber der Mehrheit 
  durchzusetzen, welche wir dann leider vor die Tür setzten. Leider mit einem boshaften Nachspiel, dieser Informatik-Student legte den 
  Server wie auch das Spiel lahm und löschte es. Wir können uns aber auch an wunderschöne Zeiten erinnern, Partys im Spiel mit Bier und 
  Wurst, Kuchen und Brot, bei einem Treffpunkt Abends auf dem Haupthof zu Weihnachten usw.
  Das alles hat Funktioniert weil wir uns ein kleines 1x1 ausgedacht haben und dies soll unsere Philosophie des Spielens bei uns darstellen.
  Jetzt da wieder einige neue Spieler hinzu gekommen sind, die uns hoffentlich auch länger Erhalten bleiben, jetzt zu unserer Philosophie.
  Unsere Philosophie
  Die Admins Heinz, Franco und Jürgen haben sich einmal Gedanken darüber gemacht wie den so in den einzelnen Höfen zusammen und 
  miteinander gespielt werden sollte. Wir haben eine kleine schriftliche Empfehlung in unser Logbuch auf dem Server gesetzt und auch 
  weiter unten nachzulesen und bitten euch dies zu Herzen zu nehmen. 
  Das Wichtigste ist:     Wir Spielen alle aus Spaß und Freude zusammen !! 
  Es gibt auf jedem Hof einen Hofleiter, der in der Regel dort auch das letzte Wort hat und auf Ordnung und Spielfreude achten sollte. 
  Kaufentscheidungen im Rahmen bis 50-100tsd soll jeder eigenständig entscheiden dürfen. Größere Käufe sollten im Hofchat abgesprochen 
  werden, ebenso der Kauf von neuen Felder/Gebieten. Feldbearbeitung sollte jeder auch für sich entscheiden können. Die Hofleiter sollten 
  ihren Mitspielern den entsprechenden Freiraum lassen, damit die Spielfreude nicht abhanden kommt.
   
 
 